Selbstmanagement - Zeitmanagement
Seminar-Nr: 010-128-2020/TSD
Zeit und Leistung sind nicht beliebig steigerbar Viele Berufstätige melden sich, weil sie mit ihrer Arbeit besser zurechtkommen möchten. Sie möchten mehr Effizienz im...
Viele Berufstätige melden sich, weil sie mit ihrer Arbeit besser zurechtkommen möchten. Sie möchten mehr Effizienz im Beruf, mehr Erfolg, aber sie möchten das notwendige Engagement auch mit einem zufriedenstellenden Privatleben verbinden können. Dieser Einklang von Beruflichen und Privaten erfährt wieder mehr Aufmerksamkeit. Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass Leistung ohne Ausgleich schwer möglich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Zeit begrenzt ist und Leistung nicht beliebig steigerbar ist. Durch die Doppelbelastung als betriebliche Interessenvertretung und Arbeitnehmer ist es vor allem wichtig zu erkennen, was ist im Rahmen der verfügbaren Arbeitszeit möglich und was nicht, um Überlastung und Unzufriedenheit frühzeitig zu begegnen.
Datum: Uhrzeit: |
01.04.2020
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus Nürnberg Korn's Kornmarkt 5 - 7 90402 Nürnberg |
Treffpunkt | Raum 2c (7.Stock) |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Betriebsratsvorsitzende, Mitarbeitervertretungen, Personalratsvorsitzende /r |
Referent | Stefan Leinfelder |
Bezeichnung | Trainer für Konfliktmanagement im Betrieb |
Teilnahmegebühr | 257.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 49.00 € |
Korn's
Kornmarkt 5 - 7
90402 Nürnberg