Die Vogelwelt am Chiemsee
Seminar-Nr: E403-20/1
Ornithologische Exkursion Im Südosten des Chiemsees mündet die Tiroler Ache in den See und bildet dort das in Mitteleuropa noch am besten erhaltene natürliche...
Im Südosten des Chiemsees mündet die Tiroler Ache in den See und bildet dort das in Mitteleuropa noch am besten erhaltene natürliche Binnen-Flußdelta. Nachdem dieser Lebensraum seit 1987 unter strengem Naturschutz steht, konnten sich dort viele seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln.
Im Mai sind die meisten Zugvögel zurückgekehrt, die wir im Grabenstätter Moos und von den Beobachtungstürmen aus suchen und mit Glück auch beobachten und hören können.
Wir werden am Freitag Nachmittag für früher Anreisende eine Wanderung durch das Kendlmühlfilz unternehmen, am Abend durch einen Diavortrag diese Lebensräume im Überblick kennenlernen und am Samstag am See unterwegs sein.
Datum: |
Vom
01.05.2020
Bis zum
02.05.2020
|
Referent | Dr. Eva Schneider, Werner Reuter |
Bezeichnung | ierärztin, Dipl.-Soz. Päd. |
Bitte beachten | Ort: Westerbuchberg / Chiemsee Kosten: 150 € (EZ), 130 € (DZ) pro Person für Halbpension im Hotel und Programm Die Teilnehmer erhalten zwei Wochen vor dem Termin ein Faltblatt mit allen notwendigen Informationen. |
Teilnahmegebühr | 150.00 € |
Ermäßigte Teilnahmegebühr | 130.00 € |