Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer"
Seminar-Nr: E402-20/1
Ornithologische Reise Das Wattenmeer der Nordsee ist ein weltweit einzigartiger Lebensraum, in dem zweimal täglich riesige Flächen durch die Gezeiten trocken fallen....
Das Wattenmeer der Nordsee ist ein weltweit einzigartiger Lebensraum, in dem zweimal täglich riesige Flächen durch die Gezeiten trocken fallen. Diese ausgedehnten Sand- und Schlickflächen sind Lebensraum für viele einzigartige Pflanzen und Tiere, und somit ist es auch für Vögel ein überlebenswichtiger Brut- und Nahrungsplatz. Zu den Zugzeiten tanken sie hier zu Tausenden Energien für die weite Reise von oder zu den Winterquartieren.
Unser Standort wird wenige Kilometer nördlich von Husum sein in unmittelbarer Nähe des Beltringharder Koogs und den Deichen zum Wattenmeer. Exkursionen hinaus zum Westerhever Sand, in das Kattinger Watt, zum Eidersperrwerk und eine Tagesreise zur Hallig Hooge stehen auf dem Programm.
Datum: |
Vom
13.04.2020
Bis zum
19.04.2020
|
Referent | Dr. Eva Schneider, Werner Reuter |
Bezeichnung | ierärztin, Dipl.-Soz. Päd. |
Bitte beachten | Mit der Anmeldebestätigung wird Ihnen der Termin für einen Vorbereitungsabend mitgeteilt. Ort: Husum / Arlauschleuse Kosten: 1.180 € (EZ), 1.080 € (DZ) pro Person für Vollpension (mittags Lunchpaket) im Hotel, Programm, Zugfahrt und Kleinbus-Anmietung |
Teilnahmegebühr | 1180.00 € |
Ermäßigte Teilnahmegebühr | 1080.00 € |