Bedrohungen und Gefahren im Internet: Erkennen, abwehren, Folgen beseitigen
Seminar-Nr: D333-20/1
Viren und Trojaner sind die häufigste Art, Ihren PC und damit Sie zu schädigen. Sie fangen diese Schädlinge über E-Mails ein. Das unbeabsichtigte Herunterladen einer...
Viren und Trojaner sind die häufigste Art, Ihren PC und damit Sie zu schädigen. Sie fangen diese Schädlinge über E-Mails ein. Das unbeabsichtigte Herunterladen einer Software ist eine weitere Gefahrenquelle. Cyberkriminelle wollen aber auch an Ihre Bankdaten. Wie erkennen Sie gefälschte E-Mails, gefährliche Links und manipulierte Websites? Wie beugen Sie dem Kontodiebstahl vor? Wo liegen gefährliche Lücken beim Smartphone? Was macht "Alexa" mit Ihren Fragen?
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Gefahren in der digitalen Welt kennen, worauf Sie tagtäglich achten und wie Sie PC und Smartphone schützen sollten.
Die Referentin berät seit 20 Jahren Unternehmen zu digitalen Themen.
Datum: Uhrzeit: |
17.02.2020
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Ort | Gewerkschaftshaus München Schwanthalerstr. 64 80336 München |
Treffpunkt | DGB-Haus, Raum T.0.01 |
Referent | Gerda von Radetzky |
Teilnahmegebühr | 9.00 € |